Vorwort: Die sagenhafte Welt der Klaviermusik
(Töne & Intervalle)
Das andere Pianoalbum
12 zauberhafte Piano-Stücke erwarten dich!
Plus ein Rätselbuch mit wissenswertem Basiswissen, 14 weiteren kleinen Pianostücken und vielen Rätseln.
Die Welt der Musik besteht aus den unterschiedlichsten Tönen und Intervallen.
Intervalle werden in jedem Musikunterricht an der Schule meistens leider nur theoretisch
und ohne praktische Anwendung (Hören, Spielen) vermittelt.
Selbst den Schülern, die ein Instrument spielen, erscheint das Thema oft viel zu abstrakt
und fade.
Aus diesem Grund ist »Die sagenhafte Welt der Intervalle« entstanden. Jedem Intervall ist ein eigenes Stück gewidmet, welches nur aus diesem einen Intervall besteht.
Langweilig!? Keine Sorge - es ist alles andere als eintönig!
Jedes Intervall hat seinen ganz eigenen Charakter. Die gleichen Intervalle unterschiedlich zusammengesetzt, laden dich ein, eine interessante und faszinierende Klangwelt zu entdecken. Gleichzeitig erfährst du, welche Akkorde durch die Zusammensetzung der Intervalle entstehen.
Egal ob du dich für klassische oder modernere Musikstücke entscheidest, ob du „nur“
spielen, schneller auswendig lernen oder improvisieren möchtest, - hier findest du die Basis und Grundlage zu einem leichten und besseren Spielen.
Dein Musikverständnis und dein Hören, Lernen und Spielen entwickeln sich viel schneller. Jetzt bist du in der Lage musikalische Zusammenhänge noch leichter zu verstehen.
Wenn du dann deine Kreativität und Spielfreude noch mehr steigern möchtest, findest du
im Anhang ein eigenes Heft mit Rätseln und leichteren Stücken dazu.
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Beginne mit dem Quinten -Stück
„Der Paradiesvogel“. Das ist der Liebling aller kleinen und großen Klavierspieler.
Viel Spaß und Erfolg!
P. Maria EL Raphael
P.S.: alle Titel findest du hier und auf Youtube.
Von jeher haben die Tonabstände, die wir Intervalle nennen, in den Musikkulturen der Welt eine besondere, manchmal geheimnisvolle Bedeutung. Sie sind urtümliche
Klangbausteine, aus denen sich die Menschen seit Jahrtausenden ihre Musik schaffen. In jedem Intervall stehen die Töne in einem ganz spezifischen Verhältnis zueinander,
dessen Bedeutung und Ausdruckscharakter durch konzentriertes Spielen und Hören endeckt werden müssen. Dazu will das vorliegende Klavierbuch „Die Zauberwelt der Intervalle“
anleiten, das alle, die damit auf eigene Klangentdeckungsreise gehen, in den inneren Zauber der Musik hineinführen kann.
Dr. Michael Kugler